In Glashütten, Gemeinde Murgenthal (AG) entsteht eine Bodenkarte. Das KOBO analysierte Bodenparameter mittels Spektralanalyse und leitete daraus Bodeneigenschaftskarten ab. Wie hilfreich waren diese zusätzlichen Grundlagen bei der Erstellung einer klassischen Bodenkarte? Waren die Bodenparameter hilfreich im Feld bei der Kartierung von Wasserhaushalt, Skelettgehalt und weiteren, nicht modellierten Parametern? Wie kann ein Kartierprojekt optimal organisiert werden? Diese Fragen werden anlässlich des Kolloquiums diskutiert.