Im Methodentest Diemtigen (Kt. BE) wird auf ca. 19 ha land- und forstwirtschaftlich genutzter Fläche getestet, wie Bodenkartierungen resp. die in den Bodenkartierungen erhobenen Grössen auch zum Zwecke der Beurteilung von Hangmurengefahren verwendet werden können. Dazu wurden in einem Steilhang von bis über 60 % Hangneigung diverse Methoden zur Erhebung verschiedener Zielvariabeln (z.B. gesättigte Wasserleitfähigkeit Ks, Wurzelverteilung, Körnung in diversen Tiefen, Kiesgehalte) in Profilgruben und Bohrungen geprüft. Als Grundlage für die Modellierung und Beurteilung der Hangmurengefahr werden unterschiedliche Detailierungsgrade bei den Aufnahmen dieser Zielvariablen verwendet und verglichen. Die (Zwischen-)Ergebnisse des Tests werden im Kolloquium vorgestellt.